Labordiagnostik

Das Modul „Labordiagnostik – Grundlagen der modernen Praxislaborarbeit“ vermittelt umfassende theoretische und praktische Kompetenzen für die Arbeit im Praxislabor. Die Teilnehmenden lernen, Blutentnahmen fachgerecht durchzuführen, Proben korrekt zu verarbeiten und Analysegeräte sicher zu bedienen.

Beginn

- 20. September 2025 (ausgebucht)
- 21. Februar 2026
- 28. März 2026

Dauer

- 105 Lektionen

Kosten

- CHF 2590 - Zzgl. Lehrmittel CHF XXX

Abschluss

Berit-Exbit Zertifikat

Übersicht über den Kurs

In diesem umfassenden Modul erwerben die Teilnehmenden fundierte theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Labordiagnostik. Sie lernen, wie sie kapilläre und venöse Blutentnahmen korrekt durchführen, Laborproben sachgerecht verarbeiten und mit verschiedenen Analysegeräten in der Arztpraxis sicher umgehen.

Lerninhalte

  • Blutentnahmen: kapillär und venös – Technik, Hygiene und Patientensicherheit
  • Hämatologie: Anwendung und Wartung hämatologischer Geräte
  • Klinische Chemie: Durchführung und Auswertung praxisrelevanter Parameter
  • Point-of-Care-Geräte (POCT): Einsatz moderner Schnelltestsysteme im Praxisalltag
  • Gerinnungsdiagnostik: Theorie, praktische Anwendung und Interpretation der Ergebnisse
  • Laborpraxis: Probenhandling, Qualitätskontrolle und Sicherheitsstandards

Was unsere TeilnehmerInnen sagen

Erfahrungen aus erster Hand – so erleben unsere Teilnehmer ihre Zeit bei BERIT-EXBIT.

PDF-Downloads

Hier stehen Ihnen alle wichtigen Kursunterlagen, Broschüren und Stundenpläne als PDF-Dateien zum Herunterladen zur Verfügung.

Bereit für deine medizinische Karriere?

Starte jetzt deine Ausbildung zur MPA mit besten Perspektiven.